
Beiträge
Sammlung vergangener Blogeinträge

Filter
Nach Altersstufen
Nach Events
Soziales Engagement kennt kein Alter!
Die Weihnachtszeit ist nicht nur eine Zeit der Besinnlichkeit und Freude für alle. Besonders in den Wintermonaten gibt es Menschen, die unter der Kälte leiden und auf unsere Unterstützung angewiesen sind. Deswegen haben unsere CaEx im Dezember fleißig Spenden für das JUCA-Haus gesammelt, um so jungen wohnungslosen Erwachsenen mit Sachspenden... weiterlesen
GuSp KoSchu 2024
Ein altes Sprichwort besagt: SchuKo schützt vor Stromschlag, KoSchu schützt vor unerwarteten Patrullen-Situationen. Deshalb haben wir auch heuer wieder unsere PatrullenleiterInnen geschnappt und sind mit ihnen vergangenes Wochenende nach Biedermannsdorf gefahren. Auf dieser KornettInnen-Schulung haben sie auf spielerische Art und Weise ihre Rechte & Pflichten herausgearbeitet, etwas über die Giraffen-... weiterlesen
GuSp Sommerlager
Woidla 24 (in Waldreichs) by Leo Saringer Das Woidla 24 war, wenn ich zurückdenke, mein coolstes Sommerlager. Ich erkläre einmal alles in chronologischer Reihenfolge. Es waren so viele Sachen, die wir erlebt haben, dass ich nicht alles genau nummerieren kann. Aber ich will es versuchen: 1. Anreise Wir haben uns... weiterlesen
WiWö SoLa 24
Aus den Memoiren von Alexander von Humboldt, aufstrebender Reisejournalist! (Wander)lustig, zumindest meistens! Auf großer Fahrt durch Europa mit dem EURO Express! „Alle einsteigen bitte!“ – Mit einem kräftigen Pfiff und dem typischen Schaffnerschrei begann unser zehntägiges Abenteuer mit dem EURO Express. Das diesjährige Sommerlager der WiWö führte uns auf eine... weiterlesen
GuSp Landesabenteuer
Fàilt' air na curaidhean buadhach! Nach 15 Jahren Pause war es für die GuSp mal wieder Zeit für ein zünftiges Landesabenteuer. Das Besondere heuer: im Vorfeld der "Scoutland Games" hatte jeder GuSp-Trupp eine Partnergruppe zugeteilt bekommen, mit der er sich zu einem Clan zusammenschloss. Wir bildeten mit den Gruppen 45... weiterlesen
GuSp Pfingstlager 2024
Endlich ist es soweit: die schöne Jahrezeit ist wieder da, Grund genug, den Rucksack zu packen, das Zelt zu schnappen und auf Pfinstlager zu fahren! Was man an einem verlängerten Wochenende alles erleben kann? Ein Abenteuer, ungeahnter Größe, doch lest selbst... Eigentlich wollten wir ja nach Kobersdorf im Burgenland reisen,... weiterlesen
Sicherheitshalber!
Die von den PPÖ verabschiedete Kinder- und Jugendschutzrichtlinie sieht in jeder Pfadfinder:innengruppe eigene Vertrauenspersonen vor. Diese sind Erstansprechpersonen für sämtliche Fragen oder Anliegen. Diese Aufgabe liegt derzeit bei uns, Caro Kador und Johanna Wieser. Wir handeln gänzlich im Sinne des Kinder- und Jugendschutzes sowie im Sinne der Bewusstseinsschaffung sowie der Prävention von... weiterlesen
WiWö Winterlager
An einem ganz gewöhnlichen Samstag machten sich 30 WiWö gut gelaunt auf den Weg in ein idyllisches Örtchen nahe Wien, um ein entspanntes Wochenende vor Weihnachten zu erleben - ganz weit entfernt, von Schule, Weihnachtsstress und dem sonstigen Trubel. Doch was genau haben die WiWö dort alles erlebt? Lasst uns... weiterlesen
Winterwunder 2023
„Frieden ist nicht irgendetwas, das man sich wünscht, sondern etwas, das man tut, das man ist und das man weitergibt“ (John Lennon). Nach einigen ereignisreichen Jahren, in denen uns unter anderem ein kleines Virus aufgemischt hatte, geht es turbulent weiter. Weltweit schwellen verschiedene Konflikte, manche näher, manche entfernter. Wir möchten... weiterlesen
Überstellung 2023
Eine Gruppe - Vier Sichtweisen Am Samstag, den 23. September war es wieder so weit: der wohl emotionalste Punkt des ganzen Pfadfinder*innenjahres stand an! Gemeinsam traf sich die ganze Gruppe 19 auf der Donauinsel, um die Überstellung der stufenältesten Kinder und Jugendlichen durchzuführen. Nach einem gemeinsamen Part teilten sich anschließend... weiterlesen
Die GuSpis in Mühlbach
Wien im Sommer – die Hitze kommt gefühlt von allen Seiten; sie prallt oben von der Sonne, unten vom Asphalt und seitlich von den Häuserzeilen ab. Die Touristen am Stephansplatz fächern, als ob sie einen Wirbelwind erzeugen wollten. Man kann Erfrischung im überfüllten Freibad suchen oder riskiert eine Anzeige wenn... weiterlesen
Georgstag 2022 der WiWö & GuSp
Gemeinsam mit den Guides und Spähern unternahmen die Wichtel und Wölflinge am 13. März 2022 einen Ausflug nach Georgistan. Georgistan ist ein schönes, beschauliches Städtchen inmitten der Wiener Steinhofgründe. Bewohnt wird dieser Ort von vielen fleißigen Leuten. Es gibt die Fischer, Maurer, Tischler, Metzger und so weiter... Mit einem Wort:... weiterlesen
BiPi-Ausflug 2022
Anlässlich des 165. Geburtstages des Gründers der Pfadfinderbewegung und unseres - mittlerweile altbekannten - Freundes Sir Robert Baden-Powell Lord of Gilwell (kurz: BiPi) haben sich am 20. Februar 22 Guides und Späher zusammengefunden, um gemeinsam eine Reise nach Danubesea Island anzutreten. Doch bevor sie reif für die Insel waren, mussten... weiterlesen
Weihnachtswunder 2021
Liebe 19er*innen und Freund*innen der Gruppe 19! Danke, für alle eure Einsendungen. Nur durch eure Mithilfe konnte ein Weihnachtswunder geschaffen werden. Eure Gedanken zur Gruppe 19 haben wir zusammengefasst, um für alle sichtbar zu machen, was uns verbindet. Wir hoffen ihr habt ein wunderbares Weihnachtsfest und freuen uns euch alle... weiterlesen
Weihnachtswunder 2021
Liebe 19er*innen und Freund*innen der Gruppe 19! Es weihnachtet bereits sehr und am liebsten würden wir mit EUCH allen um ein Feuer sitzen, um die Gemeinschaft der Gruppe 19 zu spüren und uns an gemeinsame Aktionen zurückerinnern. Doch auch das Jahr 2021 hat ein paar Überraschungen für uns bereitgehalten. Das... weiterlesen
Sommerlager 2021 – Mit den WiWö auf Zeitreise
DAS Highlight des Pfadfinderjahres ist das Sommerlager. Für die Wichtel und Wölflinge ging es dieses Jahr nach Asparn an der Zaya. Doch gleich zu Beginn landeten alle Kinder samt Lagerplatz in der Steinzeit! Das alles hatten wir Professor Doktor Frisenius und seiner kaputten Zeitmaschine zu verdanken. Aber auch davon ließen... weiterlesen
19erInnen @ rundumadum
Ja, auch wir haben uns heuer der Herausforderung gestellt, unsere schöne Stadt in 24 Stunden auf 24 Etappen zu umrunden ✌️ Ziel dieser vom Wiener LV mitorganisierten Aktion war es, die 120 Kilometer des offiziellen rundumadum-Wanderwegs der Stadt Wien schneller als sonst üblich zu bewältigen. In einem Pfadfinderjahr, das coronabedingt durch... weiterlesen
Pfingstaktion 22.05.2021
Ahoi, Willkommen an Board unseres Luxusdampfers RMS Titanic! Genießen Sie diese Jungfernfahrt und machen es sich in einer unserer luxuriösen Suiten bequem, speisen Sie vorzüglich unter Deck oder... ähm... Entschuldigen Sie, wer ist denn das? Dieser seltsam aussehende Mann schwirrt rastlos umher und murmelt etwas von "Titanic? Bin ich hier... weiterlesen
WiWö Pfingstaktion „Willkommen im Dschungel“
Heute (22. Mai) ist internationaler Tag zur Erhaltung der Artenvielfalt. Aus diesem Grund haben sich die WiWö bei der diesjährigen Pfingstaktion spielerisch mit dem Thema Wald aber auch vielen anderen pfadfinderischen Inhalten beschäftigt und viele lustige Aufgaben gelöst. Für die fleißigsten Kinder gab es einige coole Preise zu gewinnen. Darunter... weiterlesen
„Der Laurentius bricht aus“ – Osteraktion 2021
Die Gefahr ist da, der Vulkan droht auszubrechen. Doch bevor wir mit der lustigen Osteraktion beginnen, gibt es natürlich einpaar Sicherheitsvorkehrungen. Aufgrund der bestehenden Corona Maßnahmen, weisen wir stark darauf hin, dass die Stationen nur aus Gruppen von max. 4 Personen aus 2 Haushalten bestehen dürfen. Außerdem haltet den Abstand von... weiterlesen
19er Weihanchtswunder
Gruppe 19 Weihnachtswunder Liebe 19er*innen und Freund*innen der Gruppe 19! Es ist soweit - das Christkind lässt nur mehr wenige Stunden auf sich warten und die Gruppe 19 möchte eine Premiere verkünden. Unser erstes gemeinsames Weihnachtsvideo ist mit dem heutigen Tag frisch auf dem 19er-Markt. Wir dachten uns euch die... weiterlesen
WiWö Flohmarkt – von zu Hause aus
Der diesjährige Flohmarkt ist abgesagt. Dort verkaufen wir jedes Jahr gebrauchte Dinge und schenken ihnen ein neues Leben. Als Ersatz für dieses Jahreshighlight zeigen euch die WiWö, wie ihr von zu Hause aus nicht nur Ressourcen schonen, sondern auch viel Spaß dabei haben könnt, alten Dingen ein neues Leben zu schenken.... weiterlesen
Auch wenn wir seit Anfang dieser Woche mit dem Lockdown 2.0 ein Déjà-vu erleben, sind wir keineswegs im Stillstand - weder als GuSp-Stufe, noch als Gruppe 19 oder als Pfadfinderbewegung insgesamt. Die letzten Monate waren sicherlich für alle ungewohnt, doch flexibel und Allzeit Bereit ✌️ wie wir nunmal sind, haben... weiterlesen
WiWö Ausflug – Unser Körper
Auf unserem Ausflug haben wir uns intensiv mit dem menschlichen Körper beschäftigt. Am Vormittag haben wir auf den Steinhofgründen bei einer spannenden Partie Cluedo einen verletzen Patienten gefunden und verarztet. Wir haben über erste Hilfe und Verletzungen aller Art gesprochen und im Anschluss unser Wissen über unseren Körper auf sie... weiterlesen
Dritte Sommeraktion 06-08-2020
Mamma mia! Super Mario war am 06. August entsetzt - Prinzessin Peach war schon wieder verschwunden...! Dieses Mal hatte sie allerdings eine Notiz hinterlassen: Sie wurde nicht gekidnappt, sondern kehrte ganz freiwillig zu Bowser zurück weil sie Hunger hatte und der weltbekannte Italo-Klempner beim besten Willen nicht kochen könne. Che... weiterlesen
Erste Sommeraktion 16-07-2020
Ihre Majestät, Queen Elisabeth II. von Großbritannien, hatte in ihrem Leben schon so viel Tee getrunken, dass sie am 16. Juli endgültig auf den Tisch haute: Schluss mit dieser Blätterbrühe - her mit dem Kaffee! So schickte sie die abenteuererprobten GuSp der Gruppe 19 los, auf dass sie die kostbarsten... weiterlesen
WiWö Naturmurmelbahn & Wasserspiele
In der zweiten Ferienwoche haben die WiWö wieder einen abenteuerreichen Tag im Wald verbracht. Am Vormittag haben alle gemeinsam eine riesige Murmelbahn aus Naturmaterialien gebaut und am Nachmittag gab es einen Wettkampf zwischen Kindern und Leitern. Wir beschäftigten uns mit dem Thema "Wasser" in Wien und weltweit, filterten dreckiges Bachwasser... weiterlesen
WiWö Ausflug & Coronahelden
Am heutigen WiWö-Ausflug haben die Kinder nicht nur ihre Bau- und Tarnkünste im Wald unter Beweis gestellt, sondern auch einen kreativen Kurzfilm erfunden und für euch gedreht. Darin erklären sie, was in unserem Gruppen-Coronakonzept steht und, wie man sich in der Coronazeit richtig verhält. Für diese tolle Leistung haben sie... weiterlesen
WiWö Abschlussheimabend
Die WiWö haben sich in der letzten Schulwoche in Kleingruppen auf den Steinhofgründen getroffen, gemeinsam Eis gegessen und den Abschluss des Schuljahres gefeiert. Außerdem durften wir 7 Halstücher und Namen, etliche Spezialabzeichen und einen ersten Stern verleihen. Zahlreiche Kinder haben während unseren Online-Heimabenden mit voller Motivation abgelegt, ein paar Verleihungen... weiterlesen
Wiedersehen mit Freude
Am 16. und 18. Juni war es endlich soweit: Nachdem die Regierung die Covid-19-Lockerungsverordnung weiter gelockert hatte (§ 10b.), konnten die GuSp wieder bedenkenlos für einen "echten" Heimabend zusammenkommen; um das warme Juni-Wetter zu nützen fanden die beiden Treffen auf den Steinhofgründen statt. Die erste Maßnahme war selbstverständlich: ein Armzeichen!... weiterlesen
Keine Zeit für Langeweile
Was sind das für Zeiten - Der Familien-Skype hat sich schon wieder aufgehängt, die Nachbarn starten am Balkon einen Dudelsack-Rave und die Playstation wird gegen die letzte Klopapierrolle getauscht. Doch die GuSp verzagen nicht! Auch wir gehen ab sofort mit unseren Heimabenden online, um so die Zeit des Physical Distancing ... weiterlesen
WiWö Pfingsten on the internet #pfoti
Dieses Pfingstwochenende haben sich die WiWö wieder virtuell getroffen und bei Workshops Neues gelernt und alte Fähigkeiten wieder aufgefrischt. Stofftiere wurden medizinisch versorgt, Muskeln trainiert, gemeinsam mit Harry Potter knifflige Rätsel gelöst, Talente entdeckt, Tierwissen auf die Probe gestellt, gemeinsam am virtuellen Lagerfeuer campiert und unvergessliche Momente auf Video festgehalten.... weiterlesen
WiWö #hoti Update & Lagerfeuer
Nach unserem 1. Online-Lagerfeuer vergangene Woche, mit Gesang, Tanz und Lagerfeuerspielen, haben wir in unserem heutigen ZOOM-Heimabend gemeinsam zu einer Mitmachgeschichte Geräusche und Bewegungen gemacht und im Anschluss in kleinen Gruppen "Wer bin ich?" gespielt. Auch heute war unser Heimabend wieder gut besucht und es wurde viel geblödelt und gelacht. Hier... weiterlesen
WiWö #hoti mit ZOOM
Die WiWö-Heimabende-on-the-internet gehen in die 2. Runde. Nach der Möglichkeit von Zuhause aus abzulegen, unserer spannenden Rätselrallye für zu Hause und unserer legendären Osteraktion, konnten die WiWö heute zum 1. Mal auf ZOOM einen Live-Heimabend mitgestalten - welch' ein für ein freudiges Wiedersehen nach zwei Monaten ohne Heimabend! Das Thema... weiterlesen
Die CaEx am Kochen während der Corona Zeit
Obwohl aufgrund des Corona Virus derzeit leider keine realen Heimabende möglich sind, hindert uns das nicht daran, trotzdem lustige Heimabend-zeiten via Zoom-Meetings zu verbringen. Deswegen haben wir CaEx uns etwas besonderes einfallen lassen. Im Heimabend am 1.4. bildeten wir Kleingruppen mit jeweils 5-6 Personen. Danach suchte sich jede Kleingruppe ein... weiterlesen
WiWö Osterhasenolympiade 2020
Als Ersatz für das Gruppenosterlager hat an diesem Wochenende für die WiWö eine Familien-Osteraktion stattgefunden. Bei der diesjährigen Osterhasenolympiade im Osterreich konnten sie von Zuhause verrückte, lustige Aufgaben lösen und damit Punkte sammeln. Alle Osterhelfer haben am Ende eine Urkunde bekommen und die besten unter ihnen wurden mit einem kleinen... weiterlesen
WiWö #hoti Update
Seit wir keine Heimabende mehr abhalten können, haben uns schon zahlreiche Bilder von Wichteln und Wölflingen erreicht, die bereits tatkräftig an den angebotenen Spezialabzeichen arbeiten und unsere Rätselrallye zu Hause gelöst haben. Wir möchten gerne einige Einblicke mit euch teilen. Einblicke in die Rätsel-Rallye ( links... weiterlesen
WiWö machen Heimabend on the internet
Keine Heimabende... und was jetzt? - Heimabend on the internet! #hoti Unsere WiWö nutzen die Zeit, um in den eigenen vier Wänden an Spezialabzeichen zu arbeiten und müssen die heimabendfreie Zeit so nicht ganz ohne pfadfinderische Aktivitäten verbringen. Im Moment können die Kinder zwischen 5 Spezialabzeichen wählen und ihrer Kreativität... weiterlesen
BiPi-Ausflug 2020
Unser lieber BiPi, der Gründer der Pfadfinderbewegung, hat zu seinem diesjährigen Geburtstag beschlossen alle Pfadfinder auf der ganzen Welt zu besuchen. Bei unserem Ausflug am letzten Samstag hat BiPi es auch zu unseren WiWö geschafft - doch leider ist er durch das ganze Herumreisen krank geworden. Die Kinder konnten durch... weiterlesen
Heppy Börsdee BiPi!
Es gab mal wieder einen guten Grund um die Partytröten hervorzuholen - der Gründer der Pfadfinderbewegung, Robert Stephenson Smyth Baden-Powell (kurz: BiPi), wäre heuer am 22. Februar 163 Jahre alt geworden! Um in seinem Namen gebührend zu feiern, haben sich die Guides und Späher vergangenes Wochenende auf den Weg nach Baden... weiterlesen
Der nächste Schritt in der Evolution
MUHAHAHAHA - Sie sind mutiert...! Nun ja, eigentlich war das auch beabsichtigt; denn die Einzeller, die unsere GuSpis im Herbst zum Betreuen bekommen haben, sollten ja ihren Ursuppen-Zustand recht bald hinter sich lassen und an Land gehen. Es war dennoch ein aufregender Moment, als wir uns am 15. Dezember auf... weiterlesen
RaRo SOLA 2019 – Portugal
Wenn Ranger und Rover etwas besonders gut können, dann zählt wohl das Erkunden von neuen Destinationen dazu. So verschlug es die RaRo dieses Jahr nach Portugal, wo verschiedenste Teile des Landes unsicher gemacht wurden. Nach dem Flug von Wien nach Lissabon verbrachten wir die erste Woche in dem Pfadfinderzentrum PNEC... weiterlesen
Dieses Jahr kein Weihnachten?! – WiWö Weihnachtslager 2019
*ring ring* "Hallo?! Ist da die Gruppe 19?" - Christkind "Hallo! Ja, wer spricht denn da?" - WiWö-Leiterin "Hier ist das Christkind. Ich habe ein riesiges Problem... *hatschi* ...Ich habe mir eine Grippe eingefangen und alle meine Helfer damit angesteckt." - Christkind "OH NEIN! Wie können wir dir helfen?" -... weiterlesen
19erInnen am Klimastreik
Wusstest du schon, dass die Pfadfinder und Pfadfinderinnen Österreichs offizielle Unterstützer des Klimavolksbegehrens sind? Klimaschutz ist ein Thema, dass uns alle etwas angeht und vor allem für die junge Generation besonders wichtig ist. Gemeinsam mit anderen Pfadfinderinnen und Pfadfindern gehen auch 19erinnen und 19er regelmäßig für den Klimaschutz auf die... weiterlesen
WiWö Spendensammlung 2019
Im Namen des Blinden- und Sehbehindertenverbands und der Wichtel und Wölflinge möchten wir uns herzlich für eure Spenden bedanken! Die Wichtel und Wölflinge konnten mit dem Verkauf ihren Basteleien 1131,21€ sammeln, die nun der Jugendgruppe "Verrückte Jugend Aktion" des BSVWNB zugutekommen. Mit diesem Geld kann der Alltag der blinden und... weiterlesen
Vorbereitungen für den Flohmarkt
Wie auch in allen anderen Stufen der Gruppe 19, laufen auch bei den WiWö die Vorbereitungen für unseren Flohmarkt auf Hochtouren. Die Wichtel und Wölflinge verkaufen am Wochenende selbstgemachte Basteleien um Spenden für den Blinden- und Sehbehindertenverband zu sammeln. Dafür haben sie in insgesamt vier Heimabenden Marmeladen eingekocht, Äpfel zu... weiterlesen
@ Hüttlheim
Wow! Das gab's noch nie!!! Ein LIVE-Bericht der Kornettenschulung?! 16.11. // 13 Uhr - Wir machen uns bereit! Es geht los...! Mit 10er und 49er fahren wir nach Neuwaldegg Die letzten Instruktionen vor dem Wandern; werden wir rechtzeitig am Hameau ankommen...? 15:30 - Zwischenstation am Hameau 1. Teamaufgabe: Ei fallsicher... weiterlesen
Reset ist nett
Es könnte so einfach sein! Angesichts der derzeitigen Umweltlage war den GuSp schon länger klar, dass etwas rasch geschehen muss; am heurigen Herbstlager in Tulln hat es sich zufällig ergeben, dass wir auf einen Wissenschaftler gestoßen sind, der genau dazu eine Lösung parat hat: Stecker raus – Neustart! Aber wie soll... weiterlesen
Alles neu in Hinterbrühl
WAAAAAAAS? Schon wieder ein Jahr vorbei...? Tatsächlich! Kaum hat man den Schlafsack vom Sommerlager eingerollt geht es schon auf Überstellungslager. Doch zumindest waren wir anfangs nicht alleine: Trotz regnerischem Wetter haben sich am 28. September alle Stufen nahe des Pratersterns zusammengefunden, um sich bei Spiel & Spaß näher kennenzulernen. In... weiterlesen
Ich seh, ich seh, was du nicht siehst
Demokratie zu leben, bedeutet auch die Hintergründe unseres Tuns zu erforschen! Wir blicken hinter die Probleme dieser Welt! Was sind Auslöser für die Klimakrise? Warum sind Menschen arm? Warum ist Wohnen teuer? Dürfen wir noch fliegen? Was sind Probleme die unsere Gesellschaft bewegen? Die wichtigste Frage, die wir uns aber... weiterlesen
WiWö Sommerlager 2019
Auf unserem diesjährigen Sommerlager in St. Johann im Pongau haben unsere WiWö einige komische Gestalten getroffen: Die Austauschstudenten der Monsteruni, die in Österreich einige Kurse belegt haben. Die Kinder haben die schwierige Aufnahmeprüfung für die Monsteruni bestanden und haben am Sommerlager viele spannende Kurse mit den Monstern besucht. Dabei haben... weiterlesen
GuSp SOLA 2019 – LiveBlog
Es ist soweit!!! Nach einjährigem Warten heißt es endlich wieder: Sommer, Sonne, Sommerlager ? Damit alle Daheimgebliebenen am Laufenden bleiben, werden hier ein paar Impressionen zu finden sein, die vom regen Lagerleben zeugen. Enjoy! ➡️ Um zu den Fotos der jeweiligen Lagertage zu gelangen, einfach aufs Datum klicken. --- 29.06. / Tag... weiterlesen
S.o.fit
Wenn RaRo die Initiative ergreifen, und ein Projekt planen und umsetzen, kommt meistens etwas Kreatives hervor. So fand an dem dritten Maiwochenende das legendäre s.o.fit (Survival of the fittest) -Lager statt. Ganze 24 Stunden verbrachten die wackeren Teilnehmer an einem wunderschönen ruhigen Lagerplatz in Langenlois, erwarben neue Fähigkeiten und Skills... weiterlesen
KPWK 2019
Am 27. April war es wieder soweit: trotz verhaltenem Wetter trafen sich 15 motivierte GuSp im Pfadfinderheim zusammen, um ihr Können kolonnenweit unter Beweis zu stellen; weder von Kinder- noch Führerseite verspürte man den Druck, das sensationelle Ergebnis vom letzten Jahr (1., 2. und 6. Platz) wiederholen zu müssen. Primäres... weiterlesen
BiPi-Ausflug
Auf unserem heutigen BiPi Ausflug haben wir zuerst den Tieren, die zu früh aus dem Winterschlaf aufgewacht sind, geholfen für das nächste Jahr mehr Vorräte zu sammeln, damit sie lang genug schlafen können. Weil es heute doch ziemlich kalt war, waren wir am Nachmittag im ZOOM Kindermuseum und konnten bei... weiterlesen
Rettung in letzter Minute
Kinder, Kinder, war das ein Aufruhr! Jetzt wo die Weihnachtsfeiertage vorüber sind, können wir es ja verraten: das Weihnachtsfest hätte heuer fast nicht stattfinden können! Doch alles der Reihe nach... Am Sonntag, den 16.12.2018 staunten die WiWö & GuSp nicht schlecht, als in gemütlicher offenen-Viereck-Atmosphäre Santa Klaus und zwei Rentiere... weiterlesen
non scholae, sed exploratoribus discimus
Ko-Schu? Ein japanischer Karpfen? Der coolste YouToube-Blogger? Eine Abkürzung für Kochschule? Alles falsch! Die alljährlich stattfindende KornettInnen-Schulung ist eine Pfadfinderaktion der besonderen Art: diejenigen GuSp, die sich am Beginn des Pfadfinderjahres dazu entschließen, einer Patrulle voranzustehen, treffen sich im Herbst zusammen, um das notwendige Rüstzeug für ihr Patrullenamt mitzubekommen. Wie... weiterlesen
Geheimtreffen in Klosterneuburg
Cari Amici! Позвольте мне рассказать вам о последних выходных; とてもエキサイティングで啓発的だった. Klosterneuburg, geduckt im Windschatten des Leopoldsbergs, fernab der hellen Lichter der Großstadt, seit jeher Umschlagplatz der Zwielichtigen und Gesetzesfernen, war auch an dem vergangenen Wochenende Schauplatz eines Treffens des besonderen Art... Wie es der Zufall so wollte, verweilten Vertreter der... weiterlesen
Paulustag 2018
Am diesjährigen Paulustag unter dem Titel "RaRo United", lernten die 19er Ranger und Rover viele neue Pfadfinder kennen und spielten mit voller Motivation um die goldenen Axt. Diese konnten wir zwar auf Grund der großen Rotte nicht gewinnen, aber immerhin beim Pubquiz am Samstagabend waren wir nicht nur Sieger der... weiterlesen
Überstellungslager der WiWö
Die WiWö müssten sich dieses Wochenende von den Ältesten, die zu den GuSp überstellt wurden, trennen. Nach der emotionalen Verabschiedung (inkl. Gruppenkuscheln) ging es dann auf ein sehr spaßiges und ganz Pfadfinder-untypisches Lager nach Gumpoldskirchen. Ein Ausflug in die Seegrotte, Pizza als Abendessen, ein Filmeabend und ein sehr ausgedehnter Brunch... weiterlesen
Überstellungslager der RaRo
Nach einem erfolgreichen Aufbruch für zwei (nun ehemalige) RaRo, wurden von den CaEx viele neue und motivierte Gesichter zu den RaRo überstellt. Ein besonders engagierter neuer Rover, der liebe Paul, war so nett und hat das Lager für Euch zusammengefasst: Der Standort war ganz okay und die RaRo relativ friedlich.... weiterlesen
Ein neues Kapitel wird aufgeschlagen
"Knock, knock!" – "Who's there?" – "The interrupting article!" – "The interrup...?" Wie jedes Jahr am Ende des Sommers, wenn die Tage wieder spürbar kühler werden und das städtische Freibad in Stockerau (viel zu früh) die Pforten schließt, ist es Zeit, die Karten bei den GuSp neu zu mischen. Unsere... weiterlesen
Tauschbörse
Wer hat sich nicht schon einmal gedacht: Muss ich das schon wieder kaufen? oder Mein Kind wächst doch eh wieder bald heraus. Gerade in der Überstellungszeit merkt man, dass die Kinder einen Wachstumsschub hatten oder der Schlafsack aus der WiWö Zeit wärmer sein könnte. Man kauft neue Ausrüstung, doch die... weiterlesen
Erscheinen Sie, sonst weinen Sie!
Es ist Zeit, etwas Neues zu wagen! Liebe Freundinnen und Freunde der Gruppe 19! Auch dieses Jahr möchten wir euch wieder über unsere Großveranstaltungen informieren. Wie gewohnt findet am ersten Adventwochenende, 01.12.-02.12.2018, unser Flohmarkt statt, bei dem ihr mit euren Spenden und Einkäufen unsere Gruppe unterstützen könnt. Weitere Informationen zum... weiterlesen
Schwarzer Geier + Quidditch Turnier
Wir (Schwarze-Geier-Antreter, Gruppe 19 Breitensee, Wien, Österreich, Europa, Erde) haben uns am Samstag, den 09.06. um 16:50 in Meidling mit voller Motivation getroffen, um von dort gemeinsam nach Baden zu fahren. Als wir dort ankamen haben uns die Führer schon mit voller Begeisterung erwartet. Nachdem sie uns alle nötigen Utensilien... weiterlesen
CaEx Pfingstlager 2018
Wir (CaEx, Gruppe 19 Breitensee, Wien, Österreich, Europa, Erde) haben uns am Pfingstsamstag um 9:30 getroffen und sind vom Bahnhof Meidling nach Mürzzuschlag gefahren. Nach einer dreistündigen Wanderung bei der wir wie Packesel unsere eigenen Sachen und das Essen und die Verpflegung für den ganzen Trupp mit rauftragen mussten, sind... weiterlesen
Radlager
Auch am diesjährigen Pfingstwochenende waren die RaRo der Gruppe 19 sehr aktiv. Bei Sonnenschein fuhren wir mit dem Rad nach Zeiselmauer bei Tulln und schlugen dort unser Lager auf. Am Nachmittag wurde an der Donau geplant und geplaudert und abends haben wir am Lagerfeuer gegrillt und ein spannendes Pub-Quiz veranstaltet.... weiterlesen
Der Kartenvorverkauf endet!!!
LETZTE VORVERKAUFSCHANCE! Heute und Morgen sind die letzten beiden Vorverkaufstage. Nütze deine Chance und sichere dir deine Tickets und Plätze! ACHTUNG! Die Karten werden ab heute direkt am Ort des Geschehens verkauft: Oeverseestraße 2, 1150 Wien! Deine Tickets kannst du dir auch zurücklegen lassen. Schreibe einfach ein Mail an: gruppe19erball@gmx.at... weiterlesen
Umweltfreundliches Osterlager
Während die Wichtel, Guides und Caravelles auf Mäderl-Lager waren und die Wölflinge, Späher und Explorer auf Buberl-Lager, haben wir, die Ranger und Rover der Gruppe 19, unser Lager im schönen Baden aufgeschlagen. Dort haben wir ein nahezu müllfreies und vegetarisches Wochenende verbracht um ein Zeichen für den Umweltschutz zu setzen.... weiterlesen
Hurra! Es geht auf Sommerlager!
Das Lager deines Lebens! Liebe WiWö, GuSp, CaEx, RaRo! Liebe Eltern! Das Highlight des Jahres kommt mit großen Schritten auf uns zu! Wir fahren gemeinsam auf Sommerlager. Euch erwartet neben einer großen Portion Spaß, Abenteuer und Spannung auch ein Lager an dem die gesamte Gruppe teilnimmt! Zückt also allesamt die... weiterlesen
Jubiläumsball der Pfadfindergruppe 19
Feiert mit uns das Leben und die Gruppe 19 1948, als man mit 6 Burschen begann, konnte man noch nicht wissen in welche Richtung diese Reise gehen konnte. Eine Reise voller Höhen und Tiefen, mit spannenden und aufregenden Geschichten und Abenteuern geprägt durch viele Persönlichkeiten die unsere Gruppe über die... weiterlesen
Gruppenhauptversammlung und Sommerlagerelternabend
Gemeinsam gestalten wir die Zukunft unserer Gruppe Sehr geehrte Eltern, liebe Pfadfinderinnen und Pfadfinder, liebe Freunde der Gruppe! Es tut sich sehr viel in unserer Gruppe: Wir wollen uns in einem eigenen Verein organisieren, wir planen einen Wechsel im Elternrat, worüber wir abstimmen wollen, und wir wollen Ihnen als Erste... weiterlesen
Der Grinch kann uns gar nichts!!!
Die Wichtel und Wölflinge verbrachten am dritten Adventsonntag, einen aufregenden Tag miteinander! Spannend war dieser Tag weil wir wie aus dem Nichts von der Weihnachtsmann - Christkind Co. Kg. kontaktiert worden. Beide hatten ihre Geschenkfabriken zusammengelegt um für alle Kinder dieser Welt noch effizienter ihre Geschenke produzieren zu können. Der... weiterlesen
Komm doch zurück Christl, wir brauchen dich!
Am Samstag, den 16.12.2017, trafen wir uns alle voller Motivation um 8:53 am Bahnsteig 1. Wir warteten ungefähr 10 Minuten auf den richtigen Zug. Als der REX endlich in Tulln Stadt ankam, haben wir uns mit guter Laune auf den Weg zum Lagerplatz gemacht. Wir sind ca. eine Viertelstunde gegangen... weiterlesen
Nach dem Flohmarkt ist vor dem Flohmarkt!
Ein eindrucksvolles Wochenende geht zu Ende! Es war wieder ein sensationeller Flohmarkt! Danke an alle die uns unterstützt haben. Es ist jedes Jahr aufs Neue faszinierend, wie eine gemeinsame Idee so viel Verbindung stiften kann. Von den WiWö bis rauf zu den RaRo über LeiterInnen, Elternrat, Club und Freiwillige. Alle... weiterlesen
Wir gestalten Ihren Adventkranz
Advent, Advent ein Lichtlein brennt Die Adventzeit nähert sich mit immer größeren Schritten! Damit ihr in dieser ruhigen und entspannten Zeit euer Haus mit Reisigduft, Kerzenschein und Besinnlichkeit füllen könnt, nehmen euch unsere GuSp die Arbeit ab und basteln für euch euren Adventkranz! weiterlesen
Sommerlager 2017 – WiWö
Jetzt wo der Herbst vermehrt sein Bild durch unsere Stadt zieht, bekommt man noch mehr Sehnsucht nach dem Sommer. Genauer gesagt, nach einem richtig schönem Sommerlager. So eines wie unsere WiWö dieses Jahr in St. Johann im Pongau hatten. Wer auch danach Sehnsucht hat, der sollte dringend den Blog lesen,... weiterlesen
Überstellung 2017 – Der kickstart fürs Jubel-äum
// 2017-09-23 // 9:00 a.m. // Breitenseerstraße 35, 1140 Wien // Austria Eine bunte Menge an Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen tummelt sich im 19er-Pfadfinderheim; Aufregung liegt in der Luft - dies könnte der Beginn eines ganz besonderen Pfadfinderjahres werden... Zuerst starten unser Jüngsten, die Wichtel und Wölflinge, gen Süden; nach... weiterlesen
RaRo Sommerlager 2017
Auch die Ranger und Rover der Gruppe 19 haben im Juli dieses Jahres wieder ein spektakuläres Sommerlager hinter sich gebracht. Nach einer langen Busfahrt nach Kiel im Norden Deutschlands, machten wir das Meer unsicher. Wir besuchten kleine Häfen auf deutschem und dänischem Boden und trotz geringem Platz an Bord, war... weiterlesen
Interkulturelles Magenspektakel
Du hast gedacht es wäre vorüber? Falsch gedacht. Der Epilog Noch nicht genug gehabt? Gut, dann kommt noch noch eine Geschichte. Es hat nicht aufgehört, als wir zurück geflogen sind, denn die Finnen besuchten auch Österreich. So kam es, dass wir uns noch einmal sahen und ein weiteres Mal mit... weiterlesen
CaEx in Finnland 2017 #DailyReport
Das diesjährige Sommerlager der Caravelles & Explorer ist etwas ganz besonderes. Nach einem Jahr akribischer Vorbereitung begeben wir uns nun endlich ins Land der tausend Seen - ins heiß ersehnte Finnland. Was genau auf den diversen Lagerplätzen, besuchten Nationalparks, erkundeten Städten und mit den neu gewonnenen Freunden vor sich geht,... weiterlesen
Abenteu-arrr in Ob-arrr-pullendorf
Nachdem das Sommerlager der GuSp letzten Samstag zu Ende gegangen ist, fehlt jetzt eigentlich nur noch eines - das passende Bildmaterial, um den vielen Erzählungen eine Grundlage bieten zu können 🙂 >> besonderen Dank an Kathi W. (04.07.), Antonia (08.07.) und Max D. (09.07.), die als Fotografen ihren Beitrag zur... weiterlesen
Auf den ernstbrunn’schen Spuren BiPis
"... und siehst du das Wegkreuz im Nordosten des Wildparks? Von dem aus dann nochmal 4cm in Richtung Osten - dort findest du eine Aussichtswarte - die markier gut, das ist morgen unsere Zielstation bis zur Mittagspause" ... So, oder zumindest so ähnlich haben die CaEx sich Team für Team... weiterlesen
Gruppen-Osterlager im Wassergspreng
Der Osterhase ist weg - die zusätzlichen Gramm an den Hüften wegen seiner Süßigkeiten bleiben; eine gute Gelegenheit also, einen Rückblick auf das heurige Osterlager zu werfen! Am Palmsonntag-Wochenende war es an der Zeit, endlich einmal wieder gemeinsam mit allen Stufen - WiWö, GuSp, CaEx und RaRo - auf Lager zu... weiterlesen
Ball: Kartenvorverkauf startet!
An Meine Gruppen! Der Tag der erlauchten Festivität rückt näher! Uns und Unserem Hof fliegen schon die Kaisersemmerl aus der Hand vor lauter Frohsinn. Damit ihr auch in der Lage seid beim Tanz der Tänze euer Haxerl zu schwingen, könnt ihr ab 2. Mai euer Billett und einen Tisch sichern!... weiterlesen
CaEx Sommerlager 2017 in Finnland
In unglaublichem Tempo nähern sich Kinder, Jugendliche und deren Leiter dem Großevent des Jahres - dem Sommerlager. Dabei verschlägt es die 13-16 jährigen Caravelles & Explorer diesmal ins Land der tausend Seen ... von 15. bis 29. Juli 2017 geht es nach Finnland! - wie aufregend! Erste Informationen gibt es bereits.... weiterlesen
Sei 19 – Trage Poncho
Multifunktionsjacken? Hardshell? Softshell? gefüttert mit Merionwolle? 20.000er Wassersäule? Atmungsaktiv? Ois Schmorrn, dachten sich unsere RaRo und haben sich phänomenale und atemberaubend schöne Rottenponchos genäht. Die ersten Modelle sind schon fertig! #sei19trageponcho #tauschegruppenbusgegenalpaca #alpacagesucht weiterlesen
Kaiserball der Pfadfindergruppe 19
An meine Gruppen! Es war mein sehnlichster Wunsch, die Jahre, die Mir durch Gottes Gnaden noch beschieden waren und sind, auf durchlauchteste Art zu feiern. Von diesem Geiste der Zelebrierung geleitet, hatte ich Meine Regierung beauftragt die von Tugend erfüllteste Pfadfindergruppe Wiens zu finden und ihnen den Auftrag zu... weiterlesen
Wir ziehen um!
Es wird umgezogen! Mit Lager, Elternratslager, RaRo-Lager, RaRo-Heim und privaten Lagerstätten, hatten wir verschiedenste Standorte die weit verstreut und dezent feucht waren. Im Dezember kam dann der Entschluss. Aus vielen mach Eins und so ziehen unsere Lagerstätten und das RaRo-Heim um, an eine Adresse! Unsere RaRo sind schon seit Anfang... weiterlesen
Wir trauern um Brigitte Schütz!
Wir trauern! Am 2. Februar hat Brigitte Schütz die Reise in eine bessere Welt angetreten. Brigitte hat diese Gruppe über mehrere Jahrzehnte lang geprägt und aufgebaut. Zusammen mit ihrem Mann Franz schenkte sie uns so viel Liebe und Energie, um die Idee der Pfadfinderei in Breitensee groß zu machen. Ihr... weiterlesen
Kornettenschulung – wo Bildung zum Vergnügen wird
Wenn man an die heutige Schulbildung denkt, wirkt es fast wie blanker Hohn, dass der antike Begriff σχολη für "Nichtstun", "Rast" und "Muße" stand - also eigentlich für Freizeit, in der man seinen Interessen nachgehen konnte... Nur gut, dass es die Pfadfinder gibt, bei denen eine "Schulung" wieder der ursprünglichen... weiterlesen
Grusel & Wusel GmbH
Ein Lager bei dem wir alles selbst planen ... Ein Lager wo der einzige geplante Programmpunkt der Leiter das Moderieren der CaExRegeln ist ... Ein Lager von uns für uns ... Alles beginnt mit dem Input. Ein Korb voller Obst und Gemüse. Aber wo ist die Karotte?! Darauf folgend beschäftigen... weiterlesen
Müde bin ich, geh‘ zur Ruh‘, beim Schlafsack geht der Zipp nicht zu
Feiertage mitten unter der Woche sind ja öd' - die Schule hat geschlossen (*schnüff) und der Lieblingsbäcker nur bis Mittag offen. Was also tun? Am besten den Rucksack packen, den best friend schnappen und hurtig ins Pfadfinderheim eilen, wo eine gemütliche Übernachtungs-Party stattfindet! Vom 25. auf 26. Oktober haben wir nämlich... weiterlesen
Paulustag 2016
Am 15.10.16 machten wir, die Ranger und Rover der Gruppe 19, uns auf den Weg zum diesjährigen Paulustag in die Stadlau. Das Thema war „Wikinger“, die Stimmung herausragend und die Gruppe 19 mit 24 Personen, also 3 Gruppen zu je 8 Personen, vertreten. Auch wenn wir „nur“ den dritten Platz belegt... weiterlesen
Ave Caesar, morturi te salutant
Der Oktober hat uns noch nicht mit viel Sonnenschein gesegnet. Gestern war allerdings ein strahlend schöner Tag, den unsere WiWö auch gleich nutzten um einen traumhaften Ausflug zu unternehmen. Es ging für unsere Kleinsten nach Bad Deutsch Altenburg in die historische Römerstadt Carnuntum. Neben lustigem Verkleiden, lernten unsere WiWö auch... weiterlesen
19 + 70 = <3 oder: ein breiter Weg nach Breitensee
Der Heimabend am 29. September war kein gewöhnlicher: Tom Williams, seines Zeichens Boyscout-Commissioner des Powahay Districts in Connecticut, stattete uns mit seinem zwei Söhnen Thomas jun. (13) und Robert (10), Boyscouts im Troop 70, einen Besuch ab. Sie waren gerade dabei Österreich zu bereisen, während Tom's Frau als Teilnehmerin des... weiterlesen
Überstellungslager der GuSp in Kritzendorf
Wieder ist ein Jahr zu Ende; und wieder ist es einmal Zeit, die Ältesten zu den #CaEx zu überstellen... *schnüff Doch sie sind nicht mit leeren Händen von dannen gezogen, sondern bekamen von den jüngeren GuSp einen Bambus mit Glückwünschen geschenkt <3 🙂 Doch Überstellung heißt gleichzeitig ja auch, dass wir... weiterlesen
Überstellungslager – Zuwachs der Argonauten
... und auch die CaEx hatten vergangenes Wochenende mit bitteren Verlusten zu kämpfen 🙁 Die zu Überstellenden durften letzten Samstag nämlich ihre spannende Reise - nun als aktiver Teil der Rotte Stella Maris - bei der ältesten Stufe, den RaRo weiterführen. Aber was für ein Glück, dass wir als mindestens... weiterlesen
Aufbruch/Überstellung Maria Enzersdorf 2016
Vergangenen Freitag starteten die Ranger und Rover der Gruppe 19 ihre Reise Richtung Maria Enzersdorf um dort einen spektakulären Aufbruch für zwei der Rottenmitglieder zu ermöglichen. Am Samstag wurden dann einige CaEx zu den RaRo überstellt und einem großartigen Überstellungslager stand nichts mehr im Wege. Wir freuen uns auf das... weiterlesen
Star Wars IX: Der Ruf des Abenteuers feat. CaEx
Für ganze zwei Wochen schlugen die CaEx, auch Argonauten genannt, in der Steiermark ihre Zelte auf, um Darth Vader die Stirn zu bieten. Während dieser Zeit wurden viele Abenteuer zusammen gemeistert, egal ob eine fantastische Wanderung, schöne Lagerfeuer, riesige Wasserschlachten oder epische Lichtschwertduelle. Aber auch wahre Argonauten brauchen eine Pause,... weiterlesen
14 Tage und völlig Maja
Zusammen mit Biene Maja und ihren Freunden verbrachten unsere WiWö ein traumhaftes Sommerlager. Dieses Jahr verschlug es uns in die traumhafte Bucklige Welt, in die Nähe von Kirchschlag. Unsere Kleinsten erlebten viele verschiedene Abenteuer. Highlights waren sicherlich der Besuch bei einem Imker, der uns noch genauer erklären konnte wie unsere... weiterlesen
Sommerlager Amore 2016 Naturns/Norditalien
Die Ranger und Rover der Gruppe 19 sind vergangenen Sonntag von einem grandiosen Sommerlager zurückgekommen. Eine sensationell schöne Wanderung, tolles Programm, Ausflüge zum Gardasee und nach Verona und unsere neue Jurte waren nur ein paar der Highlights. Wir sagen Danke an alle Beteiligten und freuen uns auf ein spannendes, kommendes... weiterlesen
Sssht, Top Secret! Das Sommerlager der GuSp in xxxxxx
Selbst die besten Zeiten neigen sich irgendwann einmal dem Ende zu; trotzdem war auch dieses Sommerlager wieder ein Erlebnis für die Ewigkeit... Die GuSp verbrachten heuer zwei Wochen in Judendorf-Straßengel, einem beschaulichen Dörfchen nahe Graz, im Windschatten des imposanten Kirchbergs mit der Wallfahrtskirche Maria Straßengel. Obwohl dies ein noch unbekannter... weiterlesen